Um Thrombosen und Embolien der Adern nachweisen zu können kommt ein Ultraschall zum Einsatz. Die sogenannte Doppler-Sonographie ist ein bildgebendes Verfahren, das im Gegensatz zur Röntgenuntersuchung ohne Kontrastmittel auskommt und für den Patienten deutlich weniger belastend ist. Durch die Ultraschalluntersuchung wird das Blutgerinnsel direkt dargestellt.
In erster Linie dient die Thrombose-und Embolie-Diagnostik der Absicherungen eines Thrombose-Verdachts. Wurden Blutgerinnsel nachgewiesen, planen wir im Anschluss anhand der vorliegenden Tiefe der Thrombose die geeignete Therapie.
Haben Sie noch weitere Fragen oder wünschen direkt einen Termin? Nehmen Sie Kontakt mit uns. Wir beraten Sie gern.