In unserer schnelllebigen Zeit in der Multitasking, Flexibilität und Belastbarkeit mehr denn je gefragt sind, ist Stress ein häufiger Begleiter. Generell ist Stress nicht zwingend etwas Negatives, hilft er uns durch Herzschlagerhöhung, Blutdruckanstieg und Muskelanspannung alle möglichen Situationen zu meistern. Dazu nutzt der Körper Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol, die ausgeschüttet werden und den Körper anspannen, wach und aufmerksam halten.
Hält diese Anspannung über einen längeren Zeitraum an und erhält der Körper nicht ausreichend Ruhe, um sich zu regenerieren, spricht man von Verausgabung und chronischem Stress. Letztlich kann sich eine chronische Überforderung bzw. Übermüdung einstellen, die als Burnout-Syndrom bezeichnet wird. Stress äußert sich durch spezifische Stresssymptome, die häufig verdrängt oder übersehen werden.
Treten Schlafstörungen, Angstzustände, Leistungsabfall sowie häufiges Herzrasen und verminderte kognitive Fähigkeiten ein, empfiehlt es sich diese Symptome abzuklären und einen Ausgleich zu finden, um Stress abzubauen und den Körper wieder in ein physisches und psychisches Gleichgewicht zu bringen.
Die Stressmedizin hat zum Ziel, Betroffene bei der Stressbewältigung sowie bei der Erhaltung und Förderung der psychischen Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Hierbei gilt es zunächst das individuelle Stressempfinden und die persönlichen Verhaltensmuster zu analysieren, anhand derer Methoden entwickelt werden können, das Stressempfinden zu reduzieren und Achtsamkeit zu schulen.
Unterstützt wird die Behandlung von Stress zudem durch medizinische Tests und deren Auswertung sowie der Therapie stressbedingter Erkrankungen wie z.B. Magenbeschwerden oder Herzerkrankung und Begleitfolgen wie ungesunde Essgewohnheiten, vorzeitige Alterung, Funktionsstörungen des Bewegungsapparats und Übergewicht. Da Stress in alle Bereiche des Lebens und der Gesundheit wirkt, kann die Behandlung von Stress oft einhergehen mit einer Ernährungsberatung, Akupunktur sowie Chirotherapie und ferner auch der Anti-Aging-Medizin.
Fühlen Sie sich gestresst oder überfordert vom Alltag? Vereinbaren Sie gern einen Termin unter 040 – 22 72 78 88 in unserer Praxis. In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen gern die Aufgaben und Ziele der Stressmedizin in Hamburg und finden auch für Sie den richtigen Weg zur Entspannung.