Mitochondriale Medizin Hamburg

Die Ursachen behandeln, nicht die Symptome

Viele chronische Erkrankungen haben einen mitochondrialen Ursprung. Was bedeutet das? Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle. Dort wird die Energie produziert, die wir zum Leben brauchen. In fast allen Zellen unseres Körpers befinden sich Mitochondrien in verschieden Erscheinungsformen. Das ordnungsgemäße Arbeiten der Mitochondrien ist das A & O für unsere Gesundheit.

Die mitochondriale Medizin betrachtet also die Arbeitsweise der Mitochondrien. Für die Diagnose mitochondrialer Störungen stehen heutzutage eine steigende Anzahl moderner biochemischer und molekularbiologischer Diagnoseverfahren zur Verfügung. Damit wird diagnostiziert, inwieweit die Mitochondrien funktionieren. Es ist einfach nachvollziehbar, dass ohne oder zu wenig Energie eine Zelle nicht mehr in vollem Umfang ihre Funktion erfüllen kann.

Mitochondrien haben ein eigenes Erbgut. Das kann sich aber im Gegensatz zu unserem Erbgut nicht selbst reparieren. Hier genau setzt die Therapie an. Zu den möglichen Therapien gehört die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT). Damit kann das mitochondrialen Erbgut repariert und die mitochondrialen Funktionen regeneriert werden. Das bedeutet Ursachen-, nicht Symptombehandlung.

Wodurch kann das mitchondriale Erbgut geschädigt werden?

Die Ursachen sind vielfältig, dazu gehören:

  • oxidativer Stress (hohe Menge schädigender freier Radikale)
  • gestörte Entgiftungsfunktionen des Körpers
  • Schwermetallbelastung (Amalgam)
  • Psychischer Stress
  • Traumata und Depressionen
  • Gestörte Darmflora
  • u.a.

Was sind die Auswirkungen auf unseren Körper, wenn das mitochondriale Erbgut geschädigt ist?

Dazu können folgende Symptome zählen:

  • unerklärliche Erschöpfungszustände
  • Burn-Out
  • Erektile Dysfunktion
  • Reizdarm
  • Übergewicht
  • Haarausfall, speziell bei Frauen
  • Autoimmunerkrankungen
  • Diabetes Typ 2
  • Parkinson
  • Hauterkrankungen

Als Ihr Ansprechpartner für Mitochondriale Medizin in Hamburg beraten wir Sie gerne persönlich. Bei Fragen oder Interesse an einer Behandlung sprechen Sie uns an. Unser Praxisteam berät Sie gerne.