Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Hamburg (CED)

Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) unterscheiden sich von anderen Darmerkrankungen durch ihre wiederkehrenden und teils anhaltenden kontinuierlichen Krankheitsschübe. Während andere Darmerkrankungen oft einen Auslöser (z.B. Bakterien, Viren, Lebensmittelunverträglichkeit) haben und nur für einen begrenzten Zeitraum auftreten, können chronisch-entzündliche Darmerkrankungen auch ohne einen äußeren Anlass beginnen.

Die wichtigsten und am häufigsten auftretenden CED sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Sie gehen einher mit Bauchschmerzen, häufigen (teils blutigen) Durchfällen. Bei anhaltenden Krankheitsschüben kommt es zu Gewichtsverlust und Abgeschlagenheit. Darüber hinaus können auch Beschwerden an den Gelenken und der Haut auftreten.

Die psychosoziale Dimension von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ist immens, da das alltägliche Leben stark von dem Verlauf der Erkrankung beeinflusst wird und darüber hinaus Betroffene mit tabuisierten Beschwerden konfrontiert sind. Das wichtigste Ziel der Therapie ist deshalb eine Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität der Betroffenen.

Wenn Sie sich in den genannten Beschwerden wiederfinden oder Sie unsicher sind und Ihre Beschwerden abgeklärt wissen möchten, vereinbaren Sie einen Termin unter 040 – 22 72 78 88. Wir helfen Ihnen und sind für Sie da.