Balneologie – Klimatologie Hamburg

Unter dem Begriff Balneologie versteht man gezielte Wasseranwendungen zur Behandlung von Schmerzen und Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates, der Psyche und degenerativer Prozesse. Diese Therapieform greift beispielsweise auf die Anwendung natürlicher Heilquellen in Form von Bädern, Inhalationen und Trinkkuren zurück und wird auch mit Physio- und Massagetherapien verbunden.

Durch den Auftrieb des Wassers werden Muskeln und Nerven entlastet und der Patient ist wieder zu Bewegungen im Stande, die im Trockenen aufgrund von Schmerzen oder dem Körpergewicht nicht möglich wären. Die Wärme des Wassers wirkt zudem schmerzlindern, das Immunsystem sowie der Stoffwechsel und die Durchblutung werden angeregt. Es besteht die Möglichkeit dem Heilbad Schwefel, Jod, Sole, Schlamm oder Sauerstoff hinzuzufügen, um gezielt bestimmte Erkrankungen zu therapieren.

Oft wird eine Balneotherapie mit der Klimatologie kombiniert. Dabei werden die Auswirkungen des Klimas und vor allem eines Klimawechsels auf den Menschen in den Behandlungsplan integriert. Daraus ergeben sich Daten, die der Behandlung von Atemwegserkrankungen, Rheuma, Hautkrankheiten oder Arthritis dienlich sind.

Interessieren Sie sich an einer Bäderkur oder haben Sie noch Fragen zum Heilbad? Vereinbaren Sie direkt einen Termin. Wir beraten Sie gern.